×
  • 18.11.2024

Mehr Erfolg im Weihnachtsgeschäft

Mit Poinsettien-Geschenk-Arrangements den Umsatz steigern

In den Wochen vor Weihnachten steigt die Nachfrage nach stimmungsvollen Dekorationen und Geschenkideen. Für den grünen Fachhandel bieten Poinsettien in Kombination mit hochwertigen Accessoires eine attraktive Möglichkeit, Kunden zu inspirieren und gleichzeitig den Umsatz zu steigern. Poinsettien eignen sich ideal für weihnachtliche Geschenkarrangements und ermöglichen so ein Cross-Selling von Dekorationsartikeln, Übertöpfen und mehr. Die Experten von Stars for Europe zeigen, wie mit kreativen Poinsettien-Geschenkarrangements, geschickter Platzierung im Markt und unterstützenden Marketingmaßnahmen der Umsatz im Weihnachtsgeschäft kurzfristig und ohne großen Aufwand angekurbelt werden kann.

Vielfältige Arrangements für unterschiedliche Stile und Zielgruppen

Poinsettien sind vielseitig und wandelbar und lassen sich auf unzählige Arten festlich arrangieren. Um möglichst viele Kunden zu erreichen, empfiehlt es sich, verschiedene Geschenkideen zu kreieren, die jeweils eine bestimmte Zielgruppe ansprechen. So eignen sich beispielsweise rot-goldene Arrangements für klassische Weihnachtsliebhaber, während dezente Arrangements in Weiß und Grün den skandinavischen Stil widerspiegeln.

Durch die Auswahl passender Töpfe und Accessoires wie Tannenzapfen, Kerzen oder Christbaumschmuck, entstehen einzigartige Geschenkideen, die direkt im Fachhandel gekauft und mitgenommen werden können. Viele Kunden freuen sich über die Möglichkeit, ein fertiges Arrangement zu kaufen, das sich sowohl für die weihnachtliche Dekoration zu Hause als auch als Geschenk für Freunde und Familie eignet.

Kurzfristig umsetzbar: schnell gestaltete Weihnachtsstern-Geschenke

Wenn es schnell gehen soll, lassen sich stimmungsvolle Weihnachtsstern-Arrangements mit wenig Zeit- und Personalaufwand und ohne floristische Kenntnisse gestalten.

Für ein ansprechendes Geschenk genügt es, einen Weihnachtsstern mitsamt Pflanztopf in ein Jutesäckchen oder einen hochwertigen Übertopf zu stellen. Ergänzt mit kleinen Details wie Schmuckbändern, Anhängern oder Accessoires wie Lichterketten, Zweigen oder Zapfen wirken die Pflanzen hochwertig und machen Lust auf Mitnehmen und Verschenken.

Eine weitere Möglichkeit sind Weihnachtsstern-Arrangements mit einem Tablett oder einer Geschenkschachtel als Basis. Durch die Wahl bestimmter Farben und Accessoires lassen sich im Handumdrehen abwechslungsreiche Weihnachtsstern-Geschenke für jeden Geschmack zaubern. Wichtig: Bei der Gestaltung der Arrangements darauf achten, dass die wesentlichen Bestandteile nach Möglichkeit wiederverwendet werden können.

Tipp: Eine beigefügte Pflegekarte schafft zusätzlichen Mehrwert. Eine Druckvorlage steht unter https://sfe-trade.com/de/pos-materialien/ kostenlos zum Download bereit.

Mit perfekter Platzierung und Social-Media-Unterstützung zum Erfolg

Für einen optimalen Verkaufserfolg sollten die Weihnachtsstern-Arrangements an einer möglichst stark frequentierten und gut sichtbaren Stelle platziert werden. Spezielle „Geschenkinseln“ kurz hinter dem Eingang oder in der Nähe der Kassen ziehen die Blicke auf sich und regen zu Spontankäufen an. Wichtig: Unbedingt darauf achten, dass die Ausstellungsfläche für Weihnachtssterne hell, warm und vor Zugluft geschützt ist, um eine optimale Qualität der Pflanzen zu gewährleisten.

Um zusätzliche Kunden auf das Angebot aufmerksam zu machen, raten die Experten von Stars for Europe dazu, Bilder und kurze Videos der fertigen Arrangements zusammen mit weiteren Inspirationen für die Weihnachtsdekoration in den sozialen Medien zu posten. Auch eine kleine Serie mit DIY-Ideen und Dekotipps sorgt für Reichweite und lenkt die Aufmerksamkeit auf die vor Ort erhältlichen Sets.

Inspirationen für Social Media Posts finden Fachhändler auch in den verschiedenen Social-Media-Kanälen, die Stars for Europe auf Facebook, Instagram, Pinterest und YouTube betreibt. Fachhändler sind eingeladen, die Inhalte nach Belieben für ihre eigenen Zwecke anzupassen und über ihre eigenen Kanäle zu teilen. Auf diese Weise haben sie die Möglichkeit, ihren eigenen Social Media Auftritt ohne großen Aufwand lebendig und interessant zu gestalten. SfE empfiehlt, folgenden Kanälen zu folgen, um keine Posts zu verpassen:

Tipp: Individuelle Kombinationsmöglichkeiten schaffen zusätzliche Kaufanreize

Individuelle Auswahlmöglichkeiten eignen sich hervorragend, Kunden in die Entscheidung einzubeziehen und gleichzeitig die Verkaufsfläche für zusätzliche Artikel wie Übertöpfe, Kerzen und Accessoires zu nutzen. Die Möglichkeit, eigene Sets zusammenzustellen oder ein Basisarrangement mit verschiedenen Dekorationsartikeln zu erweitern, erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Zusatzkaufs. Besonders attraktiv sind kleine Upgrades wie LED-Lichterketten oder besondere Übertöpfe, die den Wert des Arrangements steigern.

Viele weitere Informationen und kostenlose Marketing-Materialien für den grünen Fachhandel gibt es unter https://sfe-trade.com/de/.